- Teilchenspin
- mбөлшектің спині
емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. сост. З.К. Масалимова. 2009.
емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. сост. З.К. Масалимова. 2009.
MSSM — Das minimale supersymmetrische Standardmodell (MSSM) ist die, bezüglich des Teilcheninhalts, kleinstmögliche Wahl, das bestehende Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) zu einem supersymmetrischen Physikmodell zu erweitern. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Minimales supersymmetrisches Standardmodell — Das minimale supersymmetrische Standardmodell (MSSM) ist die, bezüglich des Teilcheninhalts, kleinstmögliche Wahl, das bestehende Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) zu einem supersymmetrischen Physikmodell zu erweitern. Bei der… … Deutsch Wikipedia
NMSSM — Das minimale supersymmetrische Standardmodell (MSSM) ist die, bezüglich des Teilcheninhalts, kleinstmögliche Wahl, das bestehende Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) zu einem supersymmetrischen Physikmodell zu erweitern. Bei der… … Deutsch Wikipedia
R-Parität — Das minimale supersymmetrische Standardmodell (MSSM) ist die, bezüglich des Teilcheninhalts, kleinstmögliche Wahl, das bestehende Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) zu einem supersymmetrischen Physikmodell zu erweitern. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Ralph Kronig — Ralph de Laer Kronig, geboren als Ralph Kronig, (* 10. März 1904 in Dresden; † 16. November 1995) war ein deutsch US amerikanischer theoretischer Physiker. Er entdeckte den Teilchenspin vor Uhlenbeck und Goudsmit, veröffentlichte dies aber nicht … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1945: Wolfgang Pauli — Der österreichische Physiker erhielt den Nobelpreis für die Entdeckung desals »Pauli Prinzip« bezeichneten Ausschließungsprinzips. Biografie Wolfgang Ernst Friedrich Pauli, * Wien 25. 4. 1900, ✝ Zürich 15. 12. 1958; 1926 außerordentlicher… … Universal-Lexikon